News

Digital statt Durchschlagpapier
Wie "Loading Systems Deutschland" seine Prüfberichte neu gedacht hat •

[Update] Exklusiv vorab testen: Die neue smapOne App für Android
Die Vorschau-Version der neue Android App •
Probiert die neue smapOne App für Android in der Vorschau-Version aus und helft mit eurem Feedback, sie fit für den Live-Einsatz zu machen.


Azubis fördern, Digitalisierung vorantreiben – das steckt hinter smapTrainee
Das kostenlose smapOne-Programm für eure Auszubildenden •
smapTrainee, ist das kostenlose smapOne-Programm, mit dem ihr eure Auszubildenden fit für Digitalisierung & Verantwortung macht.


Dürfen wir vorstellen: NOVA Preview- dein smarter KI-Co-Pilot direkt in smapOne!
NOVA - dein KI-Co-Pilot ist ab sofort direkt in der smapOne Plattform verfügbar. •
Wir freuen uns riesig, euch heute NOVA als täglichen Helfer in smapOne zur Seite stellen zu dürfen. Als No-Code-Virtual-Assistant unterstützt NOVA euch beim Erstellen von smaps, beim Klären von technischen Fragen und hilft euch, noch effizienter mit smapOne zu arbeiten - direkt in der Plattform und ab sofort für alle zugänglich!

Die neue smapOne App ist da
Frisches Design für iOS und Android •
Kein Aprilscherz: Neue smapOne Apps für iOS und Android! - Unser Ostergeschenk an euch.


Das war #SMLD25 – Sag uns deine Meinung!
Gestaltet die Zukunft von smapLand und dem #SMLD! •
Schaut euch den exklusiven Aftermovie-Trailer vom #SMLD25 an! Du warst dabei? Du planst, bei einem der nächsten smapLand-Events teilzunehmen? Dann gib uns Feedback!

Was für ein Festival! Danke, dass ihr dabei wart!
smarter.works. - Das war wirklich der Hammer! •
Jetzt seid ihr gefragt! - Und zwar im wahrsten Sinne des Worts. Gebt uns eure Feedback, schriebt von euren Erlebnisse und ladet gern eure Bilder in Galerie hoch!


Neues aus der Entwicklung – Unser Plan für 2025
Was wir im Produkt dieses Jahr planen •
Wir haben uns zusammengesetzt, Möglichkeiten abgewogen und dann sportlich geplant. Welche Themen dieses Jahr anstehen, erfahrt ihr in diesem Artikel.


Neues aus der Entwicklung – ein Rückblick.
Was gab’s Neues im zweiten Halbjahr 2024? •
April letzten Jahres haben wir euch in einem Update Funktionen zusammengefasst, die ihren Weg in die Plattform gefunden haben, und euch neue Themenblöcke in Aussicht gestellt. Was hat sich seitdem getan und wie sind die angekündigten Themen vorangekommen?


Der #SMLD25 Timetable ist da!
Jetzt persönliche Festival-Agenda zusammenstellen •
Das Warten hat ein Ende: Das #SMLD25 bringt unsere smapLand Community offline zusammen! Heute heben wir den Vorhang und präsentieren euch die Festival-Agenda. 🎉 Freut euch auf einen Tag vollgepackt mit Inspiration, Austausch und jeder Menge Praxiswissen!

Eine smap – Zwei Berichte: Jetzt vollständig mit Mehrfach-Download
Zusatzberichte vollumfänglich nutzen und herunterladen •
Gute Nachrichten für alle Creatoren! Ab sofort können in der neuen & alten Datenansicht sowie über die API mehrere Zusatzberichte gleichzeitig heruntergeladen werden. Dies vervollständigt die Funktionalität rund um die Zusatzberichte. Erfahrt hier, welche neuen Optionen euch erwarten.


Die smapOne Web-App: Alle Bausteine sind drin!
Alle smaps mit der Web-App nutzen •
Hinweise, dass ein Baustein eurer smap in der Web-App nicht ausgefüllt werden kann oder eure smap mit der Web-App nicht kompatibel ist, werdet ihr keine mehr sehen, denn ab sofort, könnt ihr alle eure smaps auch direkt im Browser ausfüllen!


SAP your smap
Datensätze aus einer smap direkt in SAP ablegen •
Wir zeigen euch in einem Video-Tutorial, wir man mit dem Aginag integratoR Datensätze aus einer smap heraus direkt ins eigenen SAP-System überträgt.


Die Kraft des Durchhaltens, oder: Ziele erreichen durch Selbstdisziplin
Lernt Speaker Marc Gassert beim #SMLD25 kennen! •
Manchmal braucht es nur den richtigen Impuls, um ins Handeln zu kommen: Diesen bringt Marc Gassert mit. Er erklärt uns, wie uns die Shaolin-Methode zu mehr mentaler Stärke, innerem Fokus und Resilienz führt. Dabei geht es nicht um "höher, schneller, weiter", sondern Selbstdisziplin und das eigene Potential.

So sicherst du dein Unternehmen für die Zukunft ab!
Innovation zum Anfassen: Speaker Prof. Dr. Maximilian Lude •
Unseren Experten für Innovation und Zukunftsgestaltung, Prof. Dr. Maximilian Lude, solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Frei nach dem altbekannten Spruch: "Spieglein, Spieglein an der Wand – Welche Trends sind morgen relevant?"

Bereit für ein Upgrade deiner Skills im Leadership-Game?
Susanne Nickel ist Speakerin beim #SMLD25! •
Susanne Nickel ist die nächste Highlight- Speakerin im Programm 🌟 DIE Expertin für emotionales Führen und zeigt dir, wie du in unsicheren Zeiten nicht nur die Ruhe bewahrst, sondern auch dein Team motivierst und mitziehst.

Mehr Kontrolle über deine Logins
Die externen Logins sind nun unterscheidbar •
Eine nicht zu unterschätzende Stelle wurde aufgefrischt: ihr könnt nun bei den externen Logins zwischen euren verknüpften Accounts unterscheiden. Und ihr könnt sehen, wann sich (wer) zuletzt eingeloggt hat.


Was ist eigentlich smarter.works. ?
smarter.works. Klingt gut! Aber ist es wirklich so "einfach"? •
Arbeiten wir wirklich so smart wie wir könnten? Und was ist smarte Arbeit?

Meet the Founders: Die Story hinter smapOne
smapOne-Gründer Sven & Thomas im Interview •
Sven und Thomas plaudern aus dem Nähkästchen und geben in einem kurzweiligen Interview exklusive Einblicke


Generative KI-Technologien produktiv einsetzen
Der erste Speaker steht fest: Christoph Magnussen von Blackboat! •
Nach und nach lüften wir den Vorhang – und jetzt dürfen wir euch den ersten Highlight-Speaker vorstellen: Christoph Magnussen, ein echter Vorreiter in Sachen New Work und Künstliche Intelligenz! 🌟 Mit einem ganz besonderen Schmankerl im Gepäck: ein Live Podcast!

Dürfen wir Vorstellen? Nova ist da!
Der neue KI-SupportBot von smapOne •
Wir freuen uns, euch den Nova vorzustellen! Der KI-SupportBot steht euch ab sofort in den smapLabs zur Verfügung und hilft euch bei all euren Fragen rund um smapOne.

Neueste Themen
- Beitrag aufrufen
Micha Zenke
Probleme mit Automatismus
- Beitrag aufrufen
Anastasia Greff
Email Versand an einen oder mehrere Empfänger
- Beitrag aufrufen
Robert Hüben
Baustein "Positionsbestimmung"
- Beitrag aufrufen
Benjamin Grunert
Vorbelegung {user:name} funktioniert nicht
- Beitrag aufrufen
Ronald Miller
Abbruch der Smap bei Nutzung eines DSAB
- Beitrag aufrufen
Werner Thiel
Token erneuern
- Beitrag aufrufen
Jakob Fortmann
Berichte chronologisch nummerieren
Neueste Beiträge
- Beitrag aufrufen
Sandra Störr
Danke @Micha Zenke, deine Beschreibung und die grafische Übersicht waren sehr hilfreich für uns 🙂 Es scheint hier ein Bug beim Updaten der Datenquelle des DSABs vorzuliegen. Ich nehme das mit in mein Team und gebe dir Bescheid, sobald wir uns das Problem genauer angesehen haben.
- Beitrag aufrufen
Micha Zenke
vllt. erklärt es das Bild nochmal etwas besser.
- Beitrag aufrufen
Micha Zenke
Hallo @Sandra Störr, Im Wartungspool (smap 1) liegt ein DSAB, in den lade ich per Power Automate immer am 25. alle generierten Wartungen für den folge Monat. Der Techniker suche sich im DSAB die Wartungen für den nächsten Tag aus und Sendet die Daten ab. (alles noch in der Wartungspool smap 1) Nun kommt der 2. Automatismus ins spiel. Die Daten die der Techniker sich …
- Beitrag aufrufen
Sandra Störr
Hallo @Micha Zenke wir haben grundsätzlich bei der neuen App-Generation nichts am Aufgabenworkflow geändert. Um dein Anliegen noch besser verstehen zu können, kannst du diese Aussage noch mehr konkretisieren? Zitat Die Zugewiesene Wartung wurde dann aus dem Pool per Automatismus entfernt. Es könnte sein, dass die Aufgaben eventuell nur fälschlicherweise noch in…
- Beitrag aufrufen
Micha Zenke
Guten Morgen, wir haben in den letzten Tagen vermehrt ein Problem mit einem Automatismus. Wir spielen einmal im Monat aus unserem ERP System Wartungen in eine smap "Wartungs Pool". Die Techniker sehen über den User Filter nur Ihre Wartungen. Hier werden die Wartungen aus der Liste ausgewählt und Abgesendet. Über PowerAutomate werden nun die Wartungen aus dem "Wartungs Po…